14.10 1950 geboren in West Berlin. Der Vater arbeitet als Richter, die Mutter studiert zunächst Medizin, kann aber aus Kriegsgründen das Studium nicht abschließen und wird später Lehrerin. Der zwei Jahre ältere Bruder Joachim wird Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Nach dem Bau der Berliner Mauer zieht die Familie nach Süddeutschland um. Der Vater wird Richter in Baden-Baden, später in Offenburg, die Mutter arbeitet als Lehrerin in Rastatt, wo die Familie wohnt.
1969 Abitur mit Auszeichnungen in Sport, Kunst und Physik
1969-1975 Medizinstudium Albert-Ludwig-Universität Freiburg mit erfolgreichem Abschluss
1975 -1978 gleichzeitiges Psychologiestudium mit erfolgreichem Vordiplom, wissenschaftliche Laborarbeit mit abschließender Doktorarbeit und Ableisten des Internatjahres
27.12. 1978 Approbation als Arzt
19.11.1979 Doktorarbeit “Diagnostik, Verlauf und Therapie bei Fingerarterienverschlüssen unterschiedlicher Genese unter besonderer Berücksichtigung arteriographischer und oszillographischer Befunde und einer intra-arteriellen Reserpin Behandlung”
1979 ein Jahr chirurgische Fachausildung Krankenhaus Herbolzheim
1980-82 Assistenzarzt in “General Medicine” am Pune Health Center in Indien
1982-83 Acht Monate Vertretung als Arzt in einer Allgemeinpraxis (Kaiserstuhl) Tägliche Patientenzahl zwischen 130 und 160 (!)
1983 Auswanderung in die USA nach erfolgreichem ECFMG Examen
November 1983 erfolgreicher Abschluss des FLEX Examens in Santa Fe, New Mexico
1983 – heute durchgehende Tätigkeit als Algemeinarzt, bis 1996 in Santa Fe, New Mexico, seit 1996 im Bundesstaat Washington (Woodinville)
1996-2005 “Associate Professor”; Department of Applied Neurobiology; Capital University in Washington, D.C
seit 2008 Lizenz als Arzt in England, wo er in einer Praxis einmal im Monat Patienten betreut (Harley Street Praxis)
seit 2012 leitender Arzt in einer Praxis mit 24 Mitarbeitern, darunter 7 Ärzte (SophiaHealth Institute, Woodinville, WA)
Fachgebiet
die Arbeit mit chronisch kranken Patienten, insbesondere mit Kindern auf dem autistischen Spektrum und Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen
Auszeichnungen
“Physician of the Year” (weltweiter Titel) von der Global Foundation of Integrative Medicine im Mai 2007
Erworbene Zusatztitel (mit bestandener Prüfung)
Mitgliedschaft
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Literatur Referenzen über Dr. Klinghardts Arbeit
Bücher
Beiträge zu Buchkapiteln